Kultur im Logenbunker:

Thalatta! Thalatta!

Heinrich Heine auf Norderney

Donnerstag, 15.10.2015, 20:00 h (Einlass 19:30),
Landgrafenstraße 170, 44139 Dortmund

Andreas Laube (Rezitation)

Die Freimaurerloge „Zur alten Linde“ lädt ein zu einem Heinrich-Heine-Abend am 15. Oktober 2015, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) in den Logenbunker in der Landgrafenstraße 170: Thalatta! Thalatta! Heinrich Heine auf Norderney. Der Dortmunder Rezitator Andreas Laube präsentiert Heine als „Hofdichter der Nordsee“. Zum Vortrag kommen u.a. Gedichte aus dem Nordsee-Zyklus und andere Nordsee-Gedichte aus Heines Buch der Lieder. Daneben geht es um die Geschichte des Seebades Norderney. Heine hat auf Norderney drei Sommer in den Jahren von 1825 bis 1827 verbracht. Die Veranstaltung ist öffentlich; der Eintritt ist frei.

Heinrich (Harry) Heine gilt neben Johann Wolfgang Goethe als der bedeutendste deutsche Dichter. Mit ihm beginnt in Deutschland die literarische Moderne. Heine schrieb deutsche Weltliteratur. Seine Gedichte aus dem Nordsee-Zyklus sind literarische Kostbarkeiten, die es noch zu entdecken gilt.

Andreas Laube spricht Gedichte auf eine mal expressive, mal introvertierte, intime Art: „Gedichte sind Sprechtexte. Rezitieren ist die Kunst, ein Gedicht allein durch die Art des Vortrags verständlich zu machen, ohne dass es weiterer Erklärungen und Deutungen bedarf.“ Auf Kleinkunstbühnen und in literarischen Salons ist Andreas Laube seit Jahren mit seinen Rezitationsprogrammen zu hören. Sein Repertoire umfasst die bekannten deutschen Lyriker, wie Goethe und Heine, aber auch Romantiker wie Wilhelm Müller, expressionistische Dichtung u.a. Dem Dortmunder Publikum ist Laube v.a. durch seine Ringelnatz-Abende bekannt.

Der Vortragsabend ist Teil der Veranstaltungsreihe „Kultur im Logenbunker“. Die Loge wendet sich mit dieser Reihe auch an Gäste und an die breite kulturinteressierte Öffentlichkeit. Die Dortmunder Freimaurer beleben damit eine Tradition aus den Jahren 1960 bis 1970, als der Hochbunker in der Landgrafenstraße regelmäßig ein Ort kultureller Begegnung war. 

Andreas Laube

Änderung Arbeitsplan

+++  Arbeitsplan  +++  Änderung  +++  Arbeitsplan  +++  Änderung  +++

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Die TA III entfällt, stattdessen findet ein Clubabend ohne Programm statt.

Sonntag, 13. September 2015

Sonntag, 13. September 2015

Festakt im Rathaus:

„Dortmunder Freimaurerloge feiert 160. Stiftungsfest“

Am 8. September 1855 gründeten 36 Dortmunder Bürger die Freimaurerloge Zur alten Linde. Somit feiert die Freimaurerloge Zur alten Linde am Sonntag, 13. September 2015, mit einem Festakt im Rathaus der Stadt Dortmund ihr 160. Stiftungsfest. Wolfgang Lenz, Meister vom Stuhl der Loge, wird die Teilnehmer des Festaktes um 11:00 Uhr begrüßen. Für die Stadt Dortmund spricht Bürgermeisterin Birgit Jörder ein Grußwort. In seiner Festansprache wird sich der Alt-Großmeister der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland Axel Pohlmann, mit dem Verhältnis von Freimaurerei und Politik befassen: „Ein friedfertiger Untertan? Freimaurerei und Politik“. Die syrische Pianistin Rada Hanana gestaltet die musikalische Umrahmung des Festakts.

Donnerstag, 24. September 2015

Donnerstag, 24. September 2015

Vortrag / Diskussion

„Funktion von Ritualen im menschlichen Handeln und Denken“ – Br. VL

Diese Veranstaltung ist nur für geladene Gäste.

Kontakt: sekretaer(-at-)zur-alten-linde.de

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Öffentliche Veranstaltung

„Heinrich Heine auf Norderney“ – Br. AL

ein Rezitationsabend, weiterführende Information -> Kultur im Logenbunker

Für diese Veranstaltung wird um eine Anmeldung gebeten, auch die Brüder bitte: Zur Anmeldung

Kontakt: sekretaer(-at-)zur-alten-linde.de

Donnerstag, 09. April 2015

Donnerstag, 09. April 2015

Vortrag / Diskussion

„Der Preis des Alterns“ – Br. WS

Mit dieser Veranstaltung richten wir uns an alle interessierten Herren.

 

Kontakt: sekretaer(-at-)zur-alten-linde.de

 

 

Donnerstag, 21. Mai 2015

Donnerstag, 21. Mai 2015

Vortrag / Diskussion

„Wahrheitsfindung“  – Prof. Dr. BB, Forensisches Institut Münster:

Mit dieser Veranstaltung richten wir uns an alle interessierten Herren.

 

Kontakt: sekretaer(-at-)zur-alten-linde.de

 

 

 

Donnerstag, 12. Februar 2015

Donnerstag, 12. Februar 2015

Vortrag / Diskussion

Ars vivendi“

Mit diesem großen Vortrag richten wir uns an alle interessierten Herren.

 

Kontakt: sekretaer(-at-)zur-alten-linde.de

 

 

Donnerstag, 12. März 2015

Donnerstag, 12. März 2015

Vortrag / Diskussion im stilisierten Tempel

Gäste fragen – Freimaurer antworten

Mit dieser Veranstaltung richten wir uns an alle interessierten Herren.

 

Kontakt: sekretaer(-at-)zur-alten-linde.de